Herzlich Willkommen auf der Website der Fachberatung Informatik
Angebote der Fachberatung Informatik
Mit Ablauf des Schuljahres 2021/22 sind nun für alle Jahrgangsstufen und Lernbereiche der Informatik an der Mittelschule Fortbildungen zur Einführung des LP Plus durchgeführt worden.
Der Schwerpunkt der weiteren Fortbildungen wird in der nächsten Zeit auf Angeboten für die Lernbereiche liegen, die eine hohe Relevanz für die Abschlussprüfungen / Abschlussklassen haben.
Desweiteren können auch Fortbildungen im Bereich der allgemeinen EDV angeboten werden, die Lehrkräften die Arbeit im Alltag digital erleichtern können – hier ist an Programme wie die Notenbox, Mebiseinführungen oder Teamsschulungen gedacht.
Angebote der Fachberatung werden durch Online-Selbstlernkurse der ALP Dillingen ergänzt, die die restlichen Inhalte des Informatikunterrichts gut abdecken. Hinweise dazu finden Sie weiter unten.
Präsenzveranstaltungen
(Die angebotenen Fortbildungen finden Sie in FIBS unter dem angegebenen Titel)
Januar 23
- Einstieg in Mebis – unterrichtliche Einsatzmöglichkeiten der Lernplattform kennenlernen
Weitere geplante Veranstaltungen
Juni 23
- 28.6.: Datenverarbeitung (Excel 8.+9. Jgstufe) (Mühlhausen)
Juli 23
- 5.7.: Datenbank: 10. Jgstufe (Erlangen)
- 11.7.: Programmieren: Einstieg in blockbasierte Programmierung mit code.org, besonders geeignet für Informatikneulinge und Unterricht in 5-7 (Erlangen)
- 12.7.: (Mobile) Digitale Notenverwaltung mit der Notenbox (Erlangen)
- 19.7.: Datenbank: 10. Jahrgangsstufe, Autorentool (Mühlhausen)
Onlineveranstaltungen
Für bislang fachfremde Lehrkräfte liegen von der ALP Dillingen mittlerweile einige Selbstlernkurse vor, die eine gute Einführung in die inhaltlichen Bereich des Lehrplans geben und auch gutes Material zum Einsatz im Unterricht bieten.
Die aktuellen Kurse findet man in der Fibs-Suchmaske nach Eingabe der farblich markierten Schlagwörter. Nach Anmeldung in Fibs erhält man unkompliziert die Zugangsdaten per Mail.
Selbstlernkurse der ALP Dillingen
(Die angebotenen Fortbildungen finden Sie in FIBS unter dem angegebenen Titel)
-
- Informatik an der Mittelschule: Datenverarbeitung 7
- Informatik an der Mittelschule: Datenverarbeitung 8 und 9
- Informatik in der Mittelschule: Programmieren in der 5. und 6. Jahrgangsstufe
- Informatik an der Mittelschule: Programmieren in der 7. und 8. Jahrgangsstufe
-
Informatik an der Mittelschule: Digitaler Informationsaustausch 9 – „Netzwerke“
- Informatik an der Mittelschule: Datenverarbeitung 10 – „Datenbanken“
Die im laufenden Schulhalbjahr angebotenen Selbstlernkurse der ALP finden sie mit Links in dieser PDF.
Unterrichtsmaterialien
Im Folgenden finden Sie Links zu Online-Angeboten, die gut aufbereitete Inhalte des Informatikunterrichts anbieten.
- Medienführerschein: Lehrkräfte finden hier Anregungen, wie sie Inhalte zur Medienkompetenz altersgerecht im Unterricht aufgreifen können.
- Klicksafe.de: hat sich zum Ziel gesetzt, Internetnutzern die kompetente und kritische Nutzung von Internet und Neuen Medien zu vermitteln
- Inf-Schule.de: wird als elektronisches Schulbuch inzwischen intensiv im Unterricht genutzt.
- app-camps: kostenlose, digitale Unterrichtsmaterialien unterstützen Lehrkräfte bei Themen wie App Entwicklung, Scratch, Medienkompetenz oder Umgang mit Daten
- schule-bw.de: nach Sachgebieten geordnete Materialien für den unterrichtlichen Einsatz sowie für das Selbststudium
In den vergangenen Jahren hat die ALP Dillingen in Zusammenarbeit mit den Fachberatungen Informatik eine sehr umfangreiche Sammlung an Materialien für den Unterricht im Fach Informatik der MS aufgebaut.
Dieses Material wird in der vorliegenden PDF zugänglich gemacht.
In der pdf findet man den Zugang (Link/Passwort) zu einem Taskcards-Board (DSGVO konform), auf dem wir alle Materialien, die eine Lehrkraft braucht zusammengestellt haben. Dieser Zugang ist für alle bayerischen Lehrkräfte gedacht.
Mit kollegialen Grüßen Fachberatung Informatik Erlangen und Erlangen-Höchstadt
Kontakt
Stadt Erlangen: Jürgen Fenn Eichendorffschule Erlangen Bierlachweg 11 91058 Erlangen Telefon: 09131/5303211 Email: fenn.juergen@schulen-er-erh.de |
Erlangen-Höchstadt: Jürgen Treuheit |